Ein Adventkranz wird gebunden                         28.11.2023

Adventzeit ist, wenn in langen dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Familien Daum und Pircher für die tatkräftige Unterstützung.

Autorenlesung in der MS Stein                                           08.11.2023

Sibylle Mottl-Link ist eine deutsche Ärztin und Kinderbuchautorin. In ihrer Kinder-Comedy-Lesung erzählen uns ihre Handpuppen vom Stress in der Schule.

Wir wünschen schöne Ferien                                           25.10.2023


Ein gespenstischer Schulvormittag                                  23.10.2023

Ein ganz besonderer Schulvormittag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.Wir schnitzen gemeinsam ein Kürbisgesicht, lesen von Hexen und Gespenstern und schreiben selber gruselige Geschichten.

Die größte heimische Beere                                    17.Oktober 2023

Anlässlich des Welternährungstages besuchte uns heute die Ennstaler Berg- und Almbäuerin Viktoria Brandner. Wir lernten die verschiedenen Wachstumsphasen beim heimischen Kürbis kennen und verkosteten einen selbstgemachten Kernölaufstrich. Außerdem erhielten wir Einblick in ihren landwirtschaftlichen Betrieb, was am Hof wächst und im Stall und auf der Weide steht.

Wandertag

 

 

Bei schönem Herbstwetter fand am 11.10. unser Wandertag statt. Unsere Wanderung führte uns nach Tunzendorf zum Spielplatz, wo eine lange Jausen-

pause eingelegt wurde. Danach wanderten wir entlang der Enns zurück zur Schule.

Digitale Grundbildung

Jeden Freitag findet für die  die 3./4. Stufe im Rahmen der Digitalen Grundbildung eine iPad-Stunde mit Herrn BED Gabriel David in der MS Stein statt.

Die SchülerInnen lernen hier den verantwortungs- vollen Umgang mit einem iPad.

Ballschule

 

 

Auch heuer besucht uns  wieder die Ballschule Liezen. In 15 Unterrichtseinheiten für jede Klasse werden den SchülerInnen jede Menge verschiedene Spiele, Übungen und Spaß an der Bewegung vermittelt. 

Hallo Auto

Am 19.9. fand für die SchülerInnen der 3. und 4. Stufe im Rahmen der Verkehrserziehung die Aktion "Hallo Auto" statt.Die Kinder liefen um die Wette und mussten plötzlich abbremsen, schätzten den Anhalteweg eines Autos bei Tempo 50 und durften selbst einen Smart zum Stehen bringen. Diese Übungen sollten bei den SchülerInnen zu mehr Verständnis führen und so die eigene Sicherheit fördern.

Wir finden dich!                                                        06.Oktober 2023

 

Heute besuchten uns vier Hundeführer der Österreichischen Rettungshundebrigade Staffel Ennstal mit ihren speziell ausgebildeten Hunden. Zuerst wurde uns viel Wissenswertes im Umgang mit einem Hund vermittelt. Im Anschluss daran bekamen wir noch einen kurzen Einblick in das Training mit den Hunden. Die Lehrerinnen durften sich verstecken und wurden tatsächlich auch gefunden.

Kariesprophylaxe                                                 29.September 2023

Die wirksamste Vorbeugung gegen Karies besteht darin, die Zähne regelmäßig gründlich zu putzen. Frau Kollmann zeigte uns mit einem lustigen Sprücherl das richtige Putzen unserer Zähne.

"Hin und her, ganz fein und zart, so bleiben unsere Zähne hart. Außen putzen wir im Kreis, von rot nach weiß. Innen locker wischen und jeden Zahn erwischen."

Der 3. und 4. Stufe wurde anschaulich anhand von Ei und Essig erklärt, wie sich Karies auf die Zähne auswirkt.

Kari und Bu landen mit dem Ufo                          25.September 2023

Die Kinder der ersten Schulstufe lernen mit großem Interesse und Ehrgeiz jede Woche einen neuen Buchstaben. Dazu gibt es Stationen, die den Kindern helfen, den jeweils neuen Buchstaben gut zu erfassen.

Schulbeginn                                                            11.September 2023

Ein herzliches Willkommen und einen tollen Schulstart unseren "Tafelklasslern"!

Die Einschulung ist für alle ein aufregendes Erlebnis. Viele neue Eindrücke, neue Freunde, ein anderer Tagesablauf, Regeln und auch Herausforderungen warten auf sie!

In die erste Klasse, erste und zweite Schulstufe, gehen in diesem Schuljahr 23 Kinder. Unsere Klassenlehrerin heißt Monika Kogler. In Mathematik werden die Kinder der 2. Schulstufe von Frau Dipl. Päd. Karin Schweiger unterrichtet.

Die 2. Klasse (3. und 4. Schulstufe) besuchen im heurigen Schuljahr 14 Kinder. Ihre Klassenlehrerin ist Frau Heidemarie Rüscher. Die Kinder der 4. Schulstufe werden in Mathematik von Frau Jasmin Höflinger, BEd unterrichtet. Bereits in der 1. Schulwoche starteten unsere "Großen" mit vollem Schwung durch!

Verkehrserziehung                                               13.September 2023

Unsere Kinder der ersten und zweiten Schulstufe hatten heute einen Lehrausgang mit der Exekutive. Sie lernten, wie die Straße überquert werden muss, worauf sie auf der Straße achten müssen und noch vieles mehr. Vielen Dank Herrn Lassacher für die lehrreiche Zeit!